Ob mehrmals kurz oder einmal lang – in einem Vollzeit-Bachelorstudiengang an der FH Burgenland steckt viel Praxis. Oberstes Ziel dabei ist: Studierende fit machen für die Zeit im Job und Persönlichkeiten mit Weitblick formen.
Berufspraktikum
Anders Lernen – das war unser Praktikum
Wer sich für ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule entscheidet, bucht quasi all inclusive. Neben den Vorteilen eines gut organisierten und persönlichen Studienbetriebs habt ihr als Bachelorstudierende nämlich auch die Praxis mit im Paket. Das heißt vor allem für Vollzeit-Studierende: das Arbeiten in der Praxis, in einem für euch relevanten Unternehmen im In- oder Ausland ist nicht euer Privatvergnügen, das ihr in den Sommermonaten schnell mal reinquetscht. Es ist Bestandteil des Studiums.
Mein Praktikum in Kiew
Julia Jurcizak und Chiara Daubek studieren Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der FH Burgenland. So wie ihre KollegInnen haben sie sich zu Studienbeginn für eine zentral-osteuropäische Sprache entschieden. So wie ihre KollegInnen haben sie im fünften Semester ihr Berufspraktikum im Ausland absolviert. Julia und Chiara haben uns von ihren Erfahrungen in Kiew, Ukraine erzählt.